Alte Schule – Notfalltreffpunkt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Alte Schule – Notfalltreffpunkt

Die Auswirkungen größerer Schadensereignisse sind vielfältig und fordern Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste in erheblichem Maße.

Während die verschiedensten Institutionen die ihnen übertragenen Aufgaben zu bewältigen haben, können auch die einzelnen Gemeinden einen Beitrag leisten.

Der Westerwaldkreis hat eine Richtlinie zur Förderung der Einrichtung von Notfalltreffpunkten in den Gemeinden beschlossen, um die Bevölkerung im Katastrophenfall besser zu unterstützen.

Ziel ist es etwa, geeignete Erstanlaufstellen bereitzustellen, die als Rahmen für die Hilfe zur Selbsthilfe dienen.

Gefördert werden 80 % der förderfähigen Kosten, maximal 7.500 € pro Gemeinde.

Aktuell eruieren wir die Möglichkeiten, in der Alten Schule einen solchen Notfalltreffpunkt vorzuhalten, beispielsweise durch die Anschaffung eines Notstromaggregates und die einhergehende Schaffung entsprechender Einspeisemöglichkeiten.

Ebenso die Anschaffung von Tisch-/Bankgarnituren und die Schaffung von Möglichkeiten, mal eine warme Suppe und warme Getränke im Ereignisfall anbieten zu können.

Wir halten unsere Einwohner diesbezüglich auf dem Laufenden.